
Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Verfahrens
Bauteile in der Automobilindustrie stellen die Kennzeichnungstechnik vor besondere Aufgaben. Denn unterschiedlicher können Produkte kaum sein: Motoren, Scharniere, Bremsbeläge, Kabel, Sensoren, Schrauben, Autoreifen, Typenschilder – die Liste ist lang. Die Materialien reichen von Gummi über Metall bis zu Kunststoffen mit Oberflächen von glatt bis rau. Bluhm Systeme liefert Technik Made in Germany für Kennzeichnungen höchster Qualität und Sicherheit. Wir helfen bei der Auswahl des richtigen Systems oder einer sinnvollen Kombination von Tinte, Laser und Etikett. Haben Sie weitere individuelle Anforderungen an die Beschriftung – soll sie etwa besonders dezent und unauffällig sein? Auch ob Ihre Erzeugnisse zu einem späteren Zeitpunkt noch weiterverarbeitet werden und ob sie mit Substanzen wie Öl oder Chemikalien in Berührung kommen, wird mit in die Beratung einbezogen.
Praxisbeispiele aus der Automobilindustrie

BTS Turbo
Die zur Bauer Unternehmensgruppe gehörende BTS Turbo GmbH setzt bei der Aufbereitung von Turboladern auf Nachhaltigkeit. Denn beim sogenannten „Remanufacturing“ erreicht der Automobilzulieferer aus dem Bayerischen Weilheim eine Recyclingquote von bis zu 90 Prozent. Und auch die Kennzeichnung der Produkte ist nachhaltig. BTS verwendet dafür den langlebigen Faserlaser e-SolarMark FL... Anwenderbericht lesen
Hoyer Unternehmensgruppe
Die Unternehmensgruppe Hoyer ist eine der größten Herstellerinnen von AdBlue®. 150 Millionen Liter dieser Lösung vertreibt Hoyer pro Jahr und füllt diese in Flaschen und Kanister mit einem Fassungsvermögen von einem bis hin zu 20 Litern ab. Täglich müssen über 2.400 AdBlue®-Produkte etikettiert und gekennzeichnet werden. Hoyer vertraut dabei auf... Anwenderbericht lesen
PZ Friction
Bremsbeläge sind in verschiedenen Anwendungen, wie Kraftfahrzeugen und Aufzügen, lebenswichtig und unterliegen starken mechanischen Belastungen und Hitzeentwicklung. Zur Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit werden alle Produkte von PZ Friction seit 1998 mit Lasermarkiersystemen von Bluhm Systeme abriebfest beschriftet. Der neu eingesetzte e-Mark CO2-Laser kann dank seiner 10-Watt-Leistung etwa 10-mal schneller kennzeichnen und... Anwenderbericht lesen
Continental
Um den Absatz ressourcenschonender Kfz-Reifen zu fördern, hat die Europäische Union Ende 2012 die Reifenkennzeichnungsverordnung EU 1222/2009 in Kraft gesetzt. Um die Reifen vollautomatisch etikettieren zu können, hat die Continental Reifen Deutschland GmbH gemeinsam mit dem Kennzeichnungsspezialisten Bluhm Systeme einen Reifenetikettierer entwickelt: den Legi-Air 5300 Tyre. Anwenderbericht lesenDirekt zu unseren Produkten
Kennzeichnen mit Tinte
- Wirtschaftlich in Anschaffung und Betrieb
- Robuste Bauweise
- Große Tintenauswahl

Kennzeichnen mit Etiketten
- Effizient, robust, bedienerfreundlich
- Hohe Modularität für alle Einsatzzwecke
- In alle Umgebungen & Systeme integrierbar

Kennzeichnen mit Laser
- Sehr hohe Kennzeichnungsgeschwindigkeit
- Dauerhafte Markierung
- Keine Verbrauchsmaterialien benötigt

Ihr zuverlässiger Partner
Bluhm Systeme ist ein etabliertes Familienunternehmen in zweiter Generation und steht für Zuverlässigkeit, Innovationskraft und Kundennähe. In unserer Firmenzentrale in Rheinbreitbach / Rheinland-Pfalz arbeiten wir an zukunftsfähigen und nachhaltigen Kennzeichnungslösungen, die wir weltweit vertreiben. In enger Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern haben wir alle marktspezifischen Anforderungen im Blick. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

✔ Beratung von Experten – Ihr direkter Ansprechpartner aus unserem Sales-Team nimmt sich Zeit für Sie und findet die beste Lösung.
✔ Individuelle Lösungen – Technologieunabhängig entwickeln wir die optimale Kennzeichnungslösung für Ihre Anwendung.
✔ Rundum-Service – Unser flächendeckendes Servicenetzwerk mit 24h-Hotline ist jederzeit für Sie da.
✔ Made in Germany – Höchste Qualität und zuverlässige Verfügbarkeit dank eigener Produktion in Deutschland.