Beschriftungsgerät

Was ist ein Beschriftungsgerät?

Als Beschriftungsgerät wird oftmals ein kleiner Labeldrucker in der Größe eines Taschenrechners verstanden. Zumeist lassen sich damit nur Buchstaben, Zahlen und wenige Sonderzeichen auf selbstklebende Labels mit einer vorgegebenen Höhe aufdrucken. Die Druckinformationen können direkt am Gerät eingegeben und auf Knopfdruck ausgedruckt werden. Auch die Etiketten sitzen in einer kleinen Rolle direkt im Gerät. Die streifenförmigen Labels lassen sich nach dem Druck automatisch oder händisch abtrennen. Anschließend muss noch das Trägerpapier von der Klebeseite entfernt werden.

Sogenannte Etikettenprägegeräte sind besonders günstig und funktionieren ganz ohne Strom oder Batterie. Das Prägeband wird dabei mittels Dreh- und Klickmechanismus beschriftet. Diese Geräte sind beliebt für den Heimbedarf, zum Beispiel um Aufbewahrungsbehälter zu beschriften.

Für den geschäftlichen Einsatz im Büro oder bei der Warenauszeichnung gibt es tragbare, batteriebetriebene Beschriftungsgeräte, die etwas mehr Gestaltungsoptionen sowie ein elektronisches Display bieten. Die Etiketten können mittels Thermotransferdruck beschriftet werden.

Beschriftungsgeräte werden aber auch in der industriellen Produktkennzeichnung eingesetzt. Welches Beschriftungsgerät dort zum Einsatz kommt, hängt zum einen vom Produkt ab, das gekennzeichnet wird, und zum anderen von weiteren Faktoren wie zum Beispiel der Produktionsumgebung.

Industrielle Beschriftungsgeräte

Es wird zwischen direkten und indirekten Beschriftungsgeräten unterschieden. Bei der Direktbeschriftung werden Produkte direkt mittels Tinte oder Laser gekennzeichnet. Neben Beschriftungslasern gibt es verschiedene Druckverfahren für Tintenstrahlsysteme, die auch als Inkjet-Drucker bezeichnet werden: Sogenannte Drop-on-demand-Drucker eignen sich insbesondere für den hochauflösenden und flexiblen Druck auf Kartonagen. Continuous-Inkjet-Drucker hingegen kennzeichnen Materialien wie Kunststoff, Glas und Metall besonders schnell.

Eine indirekte Beschriftung kennzeichnet das Produkt nicht unmittelbar, sondern mittels Etiketten. Zum Erstellen von individuellen Etiketten kommen Etikettendrucker zum Einsatz. Sollen die vorgedruckten Etiketten später automatisch auf Produkte oder Verpackungen aufgeklebt werden, benötigt man geeignete Etikettiermaschinen. Diese lassen sich wiederum in zwei Varianten aufteilen: Etikettenspender spenden lediglich fertig vorgedruckte Etiketten auf, während Etikettendruckspender ein integriertes Druckmodul besitzen, das Etiketten während des Etikettiervorgangs noch mit variablen Daten (z. B. MHD, Chargennummer etc.) bedruckt.

Beschriftungsgeräte: Etiketten, Tinte oder Laser

Hazard symbol printed on cardboard packaging

Inkjet-Drucker

Industrielle Tintenstrahldrucker für alle Oberflächen

Alle Systeme
Sato CL4NX Label Printer opened

Etikettendrucker

Industriedrucker, Desktop-Drucker, Versandetikettendrucker und mehr

Alle Systeme
Labelling shipping cartons Legi Air 4050 E awb Print Pruskil 1

Etikettiersysteme

Etikettiertechnik für Ihre Produktion & Logistik

Alle Systeme
Etiketten, Tinte oder Laser

Kennzeichnung für jeden Anwendungsbereich

Bluhm Systeme ist Ihr Experte für professionelle Kennzeichnungssysteme. Kennzeichnen Sie mit Etiketten, Tinte oder Laser.

Alle Kennzeichnungstechnologien sowie Verbrauchsmittel für die industrielle Kennzeichnung aus einer Hand.

✔ Einfache Integration

✔ Modular & Erweiterbar

✔ Flächendeckendes Service-Netzwerk

Unsere Produkte
Automatic labelling of products of different heights