Bogenware

Die Etiketten auf "Einzelblättern" (Bogenware) sind auf Bögen in standardisierten Formaten wie DIN A3, A4, A5 und anderen erhältlich. Diese Formate folgen einer festen Norm: Je kleiner die Zahl hinter dem „A“, desto größer der Bogen. Bei aufsteigenden Zahlen verdoppelt sich die Blattfläche jedes Formats, was eine einfache und übersichtliche Größenstruktur bietet.

Einsatz von Bogenware

Bogenware wird überwiegend für den Einsatz in Laser- und Tintenstrahldruckern verwendet, da diese Drucksysteme präzise Ergebnisse auf Einzelblättern gewährleisten. Die flache Anordnung der Etiketten auf Bögen erleichtert sowohl den Druckprozess als auch die Handhabung. Sie eignen sich ideal für Anwendungen, bei denen kleinere Auflagen oder eine manuelle Weiterverarbeitung erforderlich sind, beispielsweise im Büroalltag, in kleinen Betrieben oder bei individuellen Kennzeichnungsanforderungen.

Auswahl der Etikettengrößen

Die Auswahl an Etikettengrößen ist bei Standard-Bogenetiketten auf bewährte Maße begrenzt. Diese basieren auf dem sogenannten „Nutzen“: Ziel ist es, die verfügbare Fläche eines Bogens optimal zu nutzen, um möglichst viele Etiketten unterzubringen. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle:

1. Breite der Etiketten:
Besonders bei Adressetiketten oder ähnlichen Anwendungen kann ein A4-Bogen (210 mm breit) in zwei bis drei Spalten aufgeteilt werden. Dabei muss die Etikettenbreite so gewählt sein, dass ausreichend Platz für die benötigten Informationen bleibt, während die Etiketten einfach zu bedrucken und zu applizieren sind.

2. Höhe der Etiketten:
Auch die Höhe ist ein entscheidender Faktor. Sie muss gewährleisten, dass die Etiketten leicht lesbar und gut zu handhaben sind, ohne die Fläche des Bogens ineffizient zu nutzen.

3. Zwischenräume:
Zwischen den Etiketten auf einem Bogen sind in der Regel kleine Abstände vorgesehen, um einen sauberen Druck und eine einfache Entnahme zu ermöglichen. Diese Zwischenräume werden bei der Planung der Etikettengrößen ebenfalls berücksichtigt.

Vorteile von Bogenetiketten

  • Flexibilität: Durch die standardisierten Formate und Größen sind Bogenetiketten vielseitig einsetzbar, sei es für Adressetiketten, Produktkennzeichnungen oder andere Anwendungen.
  • Kosteneffizienz: Die optimierte Flächennutzung sorgt für geringe Materialkosten.
  • Druckfreundlichkeit: Laser- und Tintenstrahldrucker können die Bögen problemlos verarbeiten, was eine hohe Druckqualität sicherstellt.
  • Manuelle Applikation: Besonders für kleine Auflagen oder Einzelprojekte eignet sich Bogenware hervorragend, da sie sich einfach händisch verarbeiten lässt.

 

Spezielle Anforderungen

Neben Standardgrößen sind auch individuelle Lösungen möglich. Sollten spezielle Maße oder Eigenschaften, wie wasser- oder ölbeständige Materialien, erforderlich sein, können Bogenetiketten entsprechend angepasst werden. Dies macht sie zu einer flexiblen und anpassungsfähigen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.

Insgesamt bieten Bogenetiketten eine ideale Kombination aus Standardisierung, Effizienz und Flexibilität, die sowohl in kleinen als auch in mittleren Produktionsumgebungen überzeugt.

Unser Onlineshop

Etiketten schnell und einfach online bestellen.

In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Etiketten für verschiedenste Anwendungen. Wählen Sie aus zahlreichen Materialien, Größen und Eigenschaften - für Industrie, Handel, Logistik oder Chemie.

Ob StandardetikettenVersandetiketten oder individuelle Spezialetiketten – bei uns finden Sie die passende Lösung.

✔ Sofort verfügbar oder nach Wunsch gefertigt

✔ Großhandelspreise ohne Anmeldung

✔ Hergestellt in Deutschland

Unsere Etiketten
Imagebild Etikettenproduktion