Trainings on labelling and coding from Weber Marking Systems
Optimales Training

Schulungen

Unsere individuellen Schulungen sind darauf ausgerichtet, die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zu erfüllen. Unsere Expert*innen stehen Ihnen zur Seite, damit Ihre Mitarbeitenden unsere Systeme korrekt und effizient nutzen können. Die Schulungsinhalte passen wir an die jeweiligen Vorkenntnisse an. 

Kontaktieren Sie uns gerne, um weitere Informationen zu unseren Schulungsmöglichkeiten zu erhalten! 

Effiziente Technik richtig eingesetzt

Unser Schulungsangebot

Etikettendruckspender – DSS (Basisschulung Handling)

Schulungsbeschreibung: In diesem Handlings Training wird der/die Bediener*in mit der Handhabung des Spende- bzw. Druckspendesystems vertraut gemacht.

Inhalt: Generelle Arbeitsweise des Systems, Baugruppenfunktionserklärung, Justage / Abgleich der elektronischen / pneumatischen Komponenten, Basiseinstellungen am Druckmodul (Druckschwärzung, Geschwindigkeit, Positionierung Druck und Etikett), Austausch von Druckmodul und Thermoleiste

Ziel der Schulung: Ziel der Schulung ist es, den/die Bediener*in in die Lage zu versetzen, das System zu bedienen, Komponenten zu identifizieren, Einstellungen am System vorzunehmen, Fehler zu erkennen, um gezielt Hilfe durch den Service anzufordern.

Schulungsvoraussetzungen: Mechatronische Vorkenntnisse. Für die Dauer der Schulung sollte Zugang zu der Maschine bestehen.

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen, die täglich mit den Geräten umgehen sollen.

Dauer: 0,5 Tage

Teilnehmerzahl: max. 4 Personen

Ort: Die Schulung findet vor Ort am Einsatzgerät statt.

Termine: Kontaktieren Sie uns für einen individuellen Termin.

Etikettendruckspender – DSS (Intensivschulung Technik)

Schulungsbeschreibung: In diesem Training wird ein umfassendes techn. Verständnisse der Spende- bzw. Druckspendetechnik vermittelt. Es werden Maßnahmen der Instandsetzung und regelmäßigen Wartungsarbeiten vermittelt. 

Inhalt: Generelle Arbeitsweise des Systems, Baugruppenfunktionserklärung sowie deren Austausch, Justage / Abgleich der elektronischen / pneumatischen Komponenten, Einstellungen am Druckmodul. 

Ziel der Schulung: Ziel der Schulung ist es, den/die Bediener*in in die Lage zu versetzen, das System zu bedienen, Komponenten auszutauschen, Einstellungen am System vorzunehmen, Fehler zu erkennen und zu beheben. 

Schulungsvoraussetzungen: Mechatronische Vorkenntnisse. 

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen, die täglich mit den Geräten umgehen sollen, und Instandhaltungspersonal. 

Dauer: 2 Tage (Druckspendesysteme) / 1Tag (reine Spendesysteme)

Teilnehmerzahl: max. 4 Personen 

Ort: Die Schulung kann nur in unserem Schulungszentrum in Rheinbreitbach durchgeführt werden. 

Termine: Kontaktieren Sie uns für einen individuellen Termin.

Linx Tintenstrahldrucker (Grundkurs Handling 1)

Schulungsbeschreibung: LINX Inkjet-Drucker sind äußerst vielseitig und universell einsetzbare Codierungssysteme. In diesem Handlings Training wird der/die Bediener*in mit der Handhabung des Druckers vertraut gemacht. 

Inhalt: Systemvorstellung - Druckkopftechnik - Tintenkreislauf - Installation - Systembedienung - Anwendungsspezifisches Handling - Diagnosemenü 

Schulungsziel: Ziel der Schulung ist es, den/die Bediener*in in die Lage zu versetzen, das System zu bedienen, Tinte und Solvent einzufüllen, Texte zu verwalten und Fehler zu erkennen, um gezielt Hilfe durch den Service anzufordern. 

Schulungsvoraussetzungen: Technisches Grundverständnis. Pro 2 Teilnehmende muss ein Drucksystem zur Verfügung stehen.

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen, die täglich mit dem Linx Inkjet-Druckern umgehen sollen.

Dauer: 1 Tag 

Ort: Wahlweise in unserem Schulungszentrum in Rheinbreitbach (bevorzugt) oder bei Ihnen vor Ort. 

Termine: Kontaktieren Sie uns für einen individuellen Termin.

Linx Tintenstrahldrucker (Aufbaukurs 2)

Schulungsbeschreibung: Als Weiterführung zum Grundkurs wird ein umfassenderes technisches Verständnis der Continous-Inkjet-Technologie vermittelt. Die Kenntnisse des Handling Grundkurses werden wiederholt und vertieft, die regelmäßigen Wartungsarbeiten erklärt. 

Inhalt: 
1. Tag: Systemvorstellung - Druckkopftechnik - Tintenkreislauf - Systembedienung - Anwendungsspezifisches Handling (Eingabe Ihrer Drucktexte) 
2. Tag: Diagnosemenü - Filterwechsel - Wartung - Systemstatusmeldungen - Systeminstallation 

Ziel der Schulung: Schulungsziel ist es, den/die Bediener*in in die Lage zu versetzen, das System besser zu verstehen und zu bedienen. Es werden automatisierte Texte wie Lfd-Nummer, autom. Datum + Uhrzeit, Barcodes, Logos etc angelegt. Schließlich werden die Handgriffe für Wartung gezeigt. 

Schulungsvoraussetzungen: Voraussetzung ist der "Linx Handling-Grundkurs 1". Pro 2 Teilnehmende muss ein Drucksystem zur Verfügung stehen.

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen, die täglich mit dem Linx Druckern umgehen sollen und die regelmäßigen Wartungsarbeiten durchführen sollen. 

Dauer: 2 Tage

Teilnehmerzahl: max. 4 Personen 

Ort: Wahlweise in unserem Schulungszentrum in Rheinbreitbach (bevorzugt) oder bei Ihnen vor Ort. 

Termine:  Kontaktieren Sie uns für einen individuellen Termin.

Linx TT – Thermotransfer-Direktdrucker

Schulungsbeschreibung: Die Linx-TT-Drucker sind äußerst vielseitig und universell einsetzbare Codiersysteme. In diesem Handlingstraining wird der/die Bediener*in mit den Installationsanforderungen und der Handhabung des Systems vertraut gemacht.

Inhalt:

1. Tag: Systemvorstellung - Funktionsprinzip - Thermotransferbänder - Systembedienung - Anwendungsspezifisches Handling (Eingabe Ihrer Drucktexte)

2. Tag: Anwendungsspezifisches Handling - Druckparameter - Systeminstallation - Wartung Thermoleiste - Service Menü.

Ziel der Schulung: Schulungsziel ist es, Service- und Funktionsaufgaben als erweitertes Wissen für die Systembediener*innen zu vermitteln. Die Schulungsteilnehmenden sind somit in der Lage, Pflege- und Wartungsarbeiten am System selbstständig durchzuführen.

Schulungsvoraussetzungen: Technisches Grundverständnis, Grundkenntnisse Windows

Dauer: 2 Tage

Teilnehmerzahl: max. 4 Personen

Ort: Die Schulung kann NUR in unserem Schulungszentrum in Rheinbreitbach durchgeführt werden.

Termine: Kontaktieren Sie uns für einen individuellen Termin.

Markoprint Tintenstrahldrucker

Schulungsbeschreibung: Unsere Markoprint Drucker zeichnen sich durch eine klar strukturierte Bedienerführung aus, die bei allen Produkten analog aufgebaut ist. Im Rahmen dieser Schulung wird sowohl auf die Grundstruktur eingegangen, wie auf die spezifischen Bedienungsmerkmale des jeweiligen Systemtyps.

Inhalt: Systemvorstellung, Druckkopftechnik, Tintensystem, Installation, Systembedienung, Anwendungsspezifisches Handling, Möglichkeiten der Software

Ziel der Schulung: Ziel der Schulung ist es die korrekte Installation des Systems vollziehen zu können, die Bedienung des Systems inklusive Einstellung aller wichtigen Druckparameter zu kennen, sowie Fehler zu erkennen um gezielt Hilfe durch den Service anzufordern.

Schulungsvoraussetzungen: Technisches Grundverständnis. Pro 2 Teilnehmende muss ein Drucksystem zur Verfügung stehen.

Zielgruppe: Mitarbeiter*innen, die täglich mit den Markoprint Druckern umgehen sollen

Dauer: 1 Tag

Teilnehmerzahl: max. 4 Personen

Ort: Die Schulung kann wahlweise in unserem Schulungszentrum in Rheinbreitbach (bevorzugt) oder bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden.

Termine: Kontaktieren Sie uns für einen individuellen Termin.

Lasersysteme

Schulungsbeschreibung: Unsere Laser sind äußerst vielseitig und universell einsetzbare Codiersysteme. In diesem Handlingstraining wird der/die Bediener*in mit der Handhabung und den Sicherheitsanforderungen beim Einsatz des Lasers vertraut gemacht.

Inhalt: Lasersicherheit - Installationsanforderungen - Sicherheitsbeschaltung - Bedienung.

Ziel der Schulung: Berücksichtigung der Sicherheitsanforderungen beim Einsatz von Lasersystemen - Anlegen von Layouts - Verstehen & Einstellen der Laserparameter zum Erreichen optimaler Kennzeichnungsergebnisse.

Schulungsvoraussetzungen: Technisches Grundverständnis

Zielgruppe: Bediener*innen der Lasersysteme

Teilnehmerzahl: max. 4 Personen

Ort: Die Schulung kann wahlweise in unserem Schulungszentrum in Rheinbreitbach (bevorzugt) oder bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden.

Termine: Kontaktieren Sie uns für einen individuellen Termin.

Ihr Weg zu maßgeschneiderten Trainings

Unverbindlich Schulung anfragen

Firma

Kontaktdaten

Schulung

Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.