Case study on labelling and marking - Sinziger
Effiziente und präzise Kennzeichnung für Mineralwasserflaschen

Sinziger Mineralbrunnen

Die Sinziger Mineralbrunnen GmbH hat den Continuous-Inkjet-Drucker Linx 8900 von Bluhm Systeme in ihre PET-Mehrweganlage integriert. Der Drucker kennzeichnet 18.000 Mineralwasserflaschen pro Stunde zweizeilig mit Mindesthaltbarkeitsdatum, Uhrzeit und Chargeninformationen, was die Produktivität und Rückverfolgbarkeit erheblich steigert.


Für Rückverfolgbarkeit und Verbraucherschutz

Play Icon
Bitte um dieses Video anzusehen.

Die Sinziger Mineralbrunnen GmbH führte einen Relaunch ihrer Flaschenetiketten durch und erneuerte dabei auch das Kennzeichnungssystem an der Abfüllanlage. Bei dieser Gelegenheit konnte der Continuous-Inkjet-Drucker Linx 8900 von Bluhm Systeme mit seiner einfachen Handhabung und dem Easi-Change® Wartungsmodul sofort überzeugen. Der Drucker wurde direkt in die PET-Mehrweganlage integriert und kennzeichnet nun 18.000 Mineralwasserflaschen pro Stunde. Dabei werden die Flaschenetiketten zweizeilig mit Mindesthaltbarkeitsdatum, Uhrzeit und Chargeninformationen bedruckt.

Dieses Kennzeichnungssystem gewährleistet nicht nur eine zuverlässige und effiziente Produktkennzeichnung, sondern trägt auch zur Rückverfolgbarkeit und zum Verbraucherschutz bei. Die einfache Handhabung und Wartung des Linx 8900 ermöglichen es den Mitarbeitern von Sinziger Mineralbrunnen, den Drucker problemlos zu bedienen und bei Bedarf schnell zu warten. So wird sichergestellt, dass der Produktionsprozess reibungslos und ohne Unterbrechungen verläuft.

Darüber hinaus hat der Einsatz des Linx 8900 Druckers die Effizienz und Produktivität der Abfüllanlage deutlich erhöht. Mit einer Kennzeichnungsrate von 18.000 Flaschen pro Stunde kann die Sinziger Mineralbrunnen GmbH ihre Produktionsziele erreichen und gleichzeitig die Qualität ihrer Produkte gewährleisten.