
Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Verfahrens
Ob Futtermittel- oder Pflanzenschutzproduzent, landwirtschaftliche Erzeuger oder Mühlenbetrieb: Kennzeichnungstechnik in der Agrarindustrie muss unterschiedlichsten Bedingungen standhalten. Raue Umgebungen, Temperaturschwankungen, Erschütterungen oder Staub verlangen der Technik einiges ab. Die robusten Geräte von Bluhm Systeme sind für herausfordernde Produktionsverhältnisse ausgelegt und kennzeichnen zuverlässig an Palettierstationen, Absackanlagen und Produktionsbändern - natürlich auch in Ausführungen mit verschiedenen IP-Schutzklassen. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Systems und prüfen, welche Oberflächen Sie kennzeichnen möchten. Denn es macht einen Unterschied, ob Sie Big Bags, Säcke, Kartons, Kunststoff-Banderolen oder Paletten beschriften möchten. Haben Sie weitere individuelle Anforderungen an die Kennzeichnungstechnik - möchten Sie beispielsweise die Geräte in bestehende Anlagen integrieren und vor Staub und Feuchtigkeit schützen? Sollen Ihre Gebinde an Palettierstationen eindeutig identifiziert und für den Versand vorbereitet werden, wird auch dies mit in die Beratung einbezogen. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Prozesse und erarbeiten Vorschläge für die Vernetzung aller Produktionsebenen.
Praxisbeispiele aus der Agrarindustrie

H. Wilhelm Schaumann
Seit mehr als 80 Jahren widmet sich Schaumann der Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere wie Schweine, Rinder und Geflügel. Um Verwechslungen zu vermeiden, werden alle Futtersäcke vor der Befüllung mit Produktinformationen sowie ein- und zweidimensionalen Codes gekennzeichnet. Anwenderbericht lesen
Allgäuer Hof-Milch
Die 2016 gegründete Allgäuer Hof-Milch GmbH bezieht ihre Heumilch von einer Handvoll Milchbauern aus der Region. Am Standort Missen-Wilhams werden an mehreren Produktions- und Abfülllinien Milch, Milchprodukte und Joghurts verarbeitet. Inkjet-Drucker von Bluhm bedrucken die Produkte schnell, zuverlässig und hygienisch. Anwenderbericht lesen
Tolls Kartoffelhandel
Schon seit 1890 wirbelt die Tolls Kartoffelhandel GmbH & Co. KG in Willich bei der Abfüllung und Verarbeitung von Kartoffeln viel Staub auf - eine Herausforderung für die Kennzeichnungstechnik. Mit dem Markoprint-Drucker X2JET plus Touch bringt Tolls Textinformationen zur Produktrückverfolgung auf. Auch Logos bestimmter Zertifizierungen oder Gütesiegel können aufgedruckt werden. Anwenderbericht lesenDirekt zu unseren Produkten
Kennzeichnen mit Tinte
- Wirtschaftlich in Anschaffung und Betrieb
- Robuste Bauweise
- Große Tintenauswahl

Kennzeichnen mit Etiketten
- Effizient, robust, bedienerfreundlich
- Hohe Modularität für alle Einsatzzwecke
- In alle Umgebungen & Systeme integrierbar

Kennzeichnen mit Laser
- Sehr hohe Kennzeichnungsgeschwindigkeit
- Dauerhafte Markierung
- Keine Verbrauchsmaterialien benötigt

Ihr zuverlässiger Partner
Bluhm Systeme ist ein etabliertes Familienunternehmen in zweiter Generation und steht für Zuverlässigkeit, Innovationskraft und Kundennähe. In unserer Firmenzentrale in Rheinbreitbach / Rheinland-Pfalz arbeiten wir an zukunftsfähigen und nachhaltigen Kennzeichnungslösungen, die wir weltweit vertreiben. In enger Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern haben wir alle marktspezifischen Anforderungen im Blick. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

✔ Beratung von Experten – Ihr direkter Ansprechpartner aus unserem Sales-Team nimmt sich Zeit für Sie und findet die beste Lösung.
✔ Individuelle Lösungen – Technologieunabhängig entwickeln wir die optimale Kennzeichnungslösung für Ihre Anwendung.
✔ Rundum-Service – Unser flächendeckendes Servicenetzwerk mit 24h-Hotline ist jederzeit für Sie da.
✔ Made in Germany – Höchste Qualität und zuverlässige Verfügbarkeit dank eigener Produktion in Deutschland.