
Wir finden die Kennzeichnungslösung für Ihre Kunststoffoberflächen
Kunststoffe werden unter anderem zu Produkten, Primär- und Sekundärverpackungen oder technischen Bauteilen verarbeitet. Als vielseitiger Werkstoff werden sie in vielen Branchen verwendet. Ihre Einsatzbereiche sind z. B. PET-Flaschen, Folien, Lebensmittelverpackungen, Haushaltsgeräte, Kanister, Bodenbeläge, Elektroisolierungen, Rohre und Profile. Aufgrund der Produkt- und Verpackungsvielfalt aus Kunststoffen gibt es keine Standard-Lösung für deren Kennzeichnung. Vielmehr geht es um die sorgfältige Auswahl der richtigen Technologie: Etiketten, Tinte oder Laser? Wir helfen bei der Auswahl des richtigen Systems und prüfen, wie die zu kennzeichnenden Objekte beschaffen sind. Denn es macht einen Unterschied, ob Sie Profile, flexible Tüten oder verchromte Kunststoffteile beschriften möchten. Haben Sie weitere individuelle Anforderungen an die Beschriftung – soll sie etwa besonders klein und unauffällig sein oder aber sehr groß und jederzeit sichtbar? Auch ob Ihre Produkte weiterverarbeitet werden und im Produktionsprozess Öl, Wasser, Hitze oder Chemikalien standhalten müssen, wird mit in die Beratung einbezogen.
Praxisbeispiele Kennzeichnung auf Kunststoff

kingnature
Die kingnature AG entwickelt, produziert und vertreibt am Standort Zürich natürliche, wissenschaftlich geprüfte Nahrungsergänzungsmittel, funktionelle Lebensmittel und Naturkosmetika zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden. Seine Produkte kennzeichnet das Qualitätsunternehmen mit mehreren Anlagen des Kennzeichnungsanbieters Bluhm Systeme. Anwenderbericht lesen
Kaffeerösterei Espressone
Die Espressone GmbH aus Cadolzburg röstet säurearmen Kaffeemischungen im schonenden Trömmelröstverfahren. Um ihre Kaffeedosen präzise und schnell zu kennzeichnen, wird das halbautomatische Etikettiersystem Geset 141 von Bluhm Systeme verwendet. Das System ermöglicht die Rundumetikettierung von zylindrischen Produkten und kann Etiketten in verschiedenen Breiten verarbeiten. Anwenderbericht lesen
Hauff-Technik
Vorrichtungen für Wasser, Gas und Elektrizität müssen bestimmte Sicherheitskriterien erfüllen, beispielsweise müssen sie wasserdicht, gasdicht und feuerfest sein und sollten gleichzeitig Schmutz und Ungeziefer fernhalten. Solche Anforderungen erfüllen die „Hauseinführungen“ der Hauff-Technik. Dauerhaft und zuverlässig gekennzeichnet werden sie von Etikettendruckspendern von Bluhm Systeme. Anwenderbericht lesen
Allgäuer Hof-Milch
Die 2016 gegründete Allgäuer Hof-Milch GmbH bezieht ihre Heumilch von einer Handvoll Milchbauern aus der Region. Am Standort Missen-Wilhams werden an mehreren Produktions- und Abfülllinien Milch, Milchprodukte und Joghurts verarbeitet. Inkjet-Drucker von Bluhm bedrucken die Produkte schnell, zuverlässig und hygienisch. Anwenderbericht lesen
Poliboy Brandt & Walther
Die Poliboy Brandt & Walther GmbH besteht seit über 90 Jahren. Die Angebotspalette reicht von Reinigungs- und Pflegemitteln für Leder, Edelmetalle, Holz und Laminat bis hin zu besonders umweltfreundlichen Varianten für den gesamten Haushalt. Mit dem Continuous Inkjet-Drucker Linx 8900 von Bluhm Systeme kann Poliboy Produktinformationen auf Kunststoffverschlüsse aufdrucken. Anwenderbericht lesen
Hoyer Unternehmensgruppe
Die Unternehmensgruppe Hoyer ist eine der größten Herstellerinnen von AdBlue®. 150 Millionen Liter dieser Lösung vertreibt Hoyer pro Jahr und füllt diese in Flaschen und Kanister mit einem Fassungsvermögen von einem bis hin zu 20 Litern ab. Täglich müssen über 2.400 AdBlue®-Produkte etikettiert und gekennzeichnet werden. Hoyer vertraut dabei auf... Anwenderbericht lesen
Diessner
Die Berliner Diessner GmbH & Co. KG ist marktführend hinsichtlich der Produktion konservierungsmittelfreier Farben. Gerade bei Farben und Lacken ist der Umweltschutz ein wichtiger Aspekt. Der Trend geht hin zur emissionsminimierten Herstellung von Produkten ohne Lösemittel und Weichmacher. Ink-Jet Drucker von Bluhm kennzeichnen die Produkte. Anwenderbericht lesen
Cellpack Electrical Products
Cellpack Electrical Products entwickelt und fertigt Kabelverbindungssysteme sowie Zubehör für Nieder- und Mittelspannung bis 42 kV. Cellpack-Produkte stehen nicht nur für hohe Produktqualität „Made in Germany“. Standardprodukte wie kundenspezifische Lösungen müssen weltweit kurzfristig lieferbar sein. In den flexiblen und effizienten Produktionsprozessen setzt Cellpack daher auf die Kennzeichnungslösungen von Bluhm Systeme.... Anwenderbericht lesen
Beck Sensortechnik
Druckkontrolltechnik wird in Geräten und Maschinen benötigt, die mit Druck arbeiten. Die Beck Sensortechnik GmbH stellt seit Mitte der 1950er Jahre mechanische Druckwächter und elektronische Druckmessumformer her. Ein Continuous-Inkjet-Drucker von Bluhm Systeme bedruckt die Messgeräte zuverlässig mit individuellen Kennzeichnungen. Anwenderbericht lesen
Sinziger Mineralbrunnen
Die Sinziger Mineralbrunnen GmbH hat den Continuous-Inkjet-Drucker Linx 8900 von Bluhm Systeme in ihre PET-Mehrweganlage integriert. Der Drucker kennzeichnet 18.000 Mineralwasserflaschen pro Stunde zweizeilig mit Mindesthaltbarkeitsdatum, Uhrzeit und Chargeninformationen, was die Produktivität und Rückverfolgbarkeit erheblich steigert. Anwenderbericht lesenDirekt zu unseren Produkten
Kennzeichnen mit Tinte
- Wirtschaftlich in Anschaffung und Betrieb
- Robuste Bauweise
- Große Tintenauswahl

Kennzeichnen mit Etiketten
- Effizient, robust, bedienerfreundlich
- Hohe Modularität für alle Einsatzzwecke
- In alle Umgebungen & Systeme integrierbar

Kennzeichnen mit Laser
- Sehr hohe Kennzeichnungsgeschwindigkeit
- Dauerhafte Markierung
- Keine Verbrauchsmaterialien benötigt

Kunststoff in der Kennzeichnung
Kunststoff, im Alltag häufig auch als Plastik bezeichnet, ist ein vielseitiger Werkstoff. Je nach mechanisch-thermischem Verhalten unterscheidet man drei große Gruppen: Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere. Die meisten Kunststoffe fallen unter die Gruppe der Thermoplaste, wie zum Beispiel:
- PE – Polyethylen
- PP – Polypropylen
- PA – Polyamid
- PET – Polyethylenterephthalat
- POM – Polyoxymethylen
- PS – Polystyrol
- PVC – Polyvinylchlorid
- PC – Polycarbonat
- PPE – Polyphenylenether
Sie unterscheiden sich u. a. in ihrer Formbarkeit, Elastizität, Bruchfestigkeit, Temperatur- und Wärmeformbeständigkeit. Kunststoff wird in nahezu allen Branchen verarbeitet und findet sich in Primär- und Sekundärverpackungen, Konsumgütern aller Art, in Isolierungen und technischen Bauteilen für Autos, Elektronik und Maschinen.
Ihr zuverlässiger Partner
Bluhm Systeme ist ein etabliertes Familienunternehmen in zweiter Generation und steht für Zuverlässigkeit, Innovationskraft und Kundennähe. In unserer Firmenzentrale in Rheinbreitbach / Rheinland-Pfalz arbeiten wir an zukunftsfähigen und nachhaltigen Kennzeichnungslösungen, die wir weltweit vertreiben. In enger Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern haben wir alle marktspezifischen Anforderungen im Blick. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

✔ Beratung von Experten – Ihr direkter Ansprechpartner aus unserem Sales-Team nimmt sich Zeit für Sie und findet die beste Lösung.
✔ Individuelle Lösungen – Technologieunabhängig entwickeln wir die optimale Kennzeichnungslösung für Ihre Anwendung.
✔ Rundum-Service – Unser flächendeckendes Servicenetzwerk mit 24h-Hotline ist jederzeit für Sie da.
✔ Made in Germany – Höchste Qualität und zuverlässige Verfügbarkeit dank eigener Produktion in Deutschland.