Industrie-Tintenstrahldrucker

Markoprint integra Singular 108

Ideal für kostengünstige Drucke mit hohen Auflagen auf saugfähigen Oberflächen

  • Druckhöhe bis 108 mm, Druckauflösung bis 600 dpi
  • Größerer Abstand zum Produkt (bis 10 mm) möglich
  • Erreicht Druckgeschwindigkeiten bis zu 90 m/min
  • Tintenkartusche mit großem Tintenvorrat (750 ml)
  • Robuste und flexible Konstruktion für Industrieumgebungen
  • Ideal für saugfähige Oberflächen, z.B. Kartonverpackungen

Robuster Großschriftdrucker als Etikettenalternative

Der Name des Markoprint integra Singular 108 verrät bereits seine maximale Druckhöhe von 108 mm. Der thermische Inkjet Drucker mit HP-Kartuschentechnik realisiert den in vielen Branchen erforderlichen Großschriftdruck auf saugfähigen Oberflächen ohne Versatz. Er druckt hochauflösend Texte, 1D-Barcodes, 2D-Codes und Grafiken. Damit eignet er sich hervorragend als Alternative zu Etiketten und Festtintendruckern bzw. Wachsdruckern. Auf Wunsch druckt er auch ganz klein, die kleinste Druckhöhe beträgt einen Millimeter.

Der Markoprint integra Singular 108 ist für den Druck von wasserbasierten Tinten ausgelegt. Wasserbasierte Tinten weisen auf saugfähigen Materialien eine bessere Trocknung und einen höheren Schwärzungsgrad auf. Sie eignen sich daher optimal zur kontrastreichen und kantenscharfen Bedruckung von Karton, Pappe und Papier sowie für den Einsatz in der Lebensmittelbranche. Die in den Kartuschen integrierte Smartcard-Technologie gleicht alle wichtigen Verbrauchsdaten in Echtzeit ab. Aufgrund seiner kompakten und flexiblen Konstruktion gelingt die einfache Integration in bestehende Produktionslinien.

Anwendungen

Besonderheiten

Größerer Druckabstand zum Produkt: bis 10 mm

Der großzügige Druckabstand von bis zu 10 mm zwischen Druckkopf und Produkt sorgt für mehr Flexibilität und Toleranz bei der Kennzeichnung. Selbst bei unebenen, rauen oder leicht variierenden Oberflächen bleibt die Druckqualität konstant hoch. Diese Eigenschaft erleichtert den Einsatz in unterschiedlichsten Produktionsumgebungen und ermöglicht eine sichere Kennzeichnung, ohne dass aufwendige Anpassungen an der Linie erforderlich sind.

Kontrastreicher und kantenscharfer Druck auf saugfähigem Material

Die wasserbasierten Tinten sorgen auf saugfähigen Materialien für kontrastreiche und klare Druckbilder, die jederzeit gut lesbar sind. Dadurch wird eine hohe Druckqualität gewährleistet, selbst bei schneller Produktion. Ihre Eigenschaften machen sie ideal für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie, wo exakte Kennzeichnungen unverzichtbar sind, sowie in der Logistik, wo zuverlässige und dauerhaft erkennbare Markierungen benötigt werden.

Ideal als Etikettenalternative

Das geschlossene Druckbild mit einer Höhe von 108 mm ermöglicht eine saubere Kennzeichnung ganz ohne Versatz und garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität. Gleichzeitig können variable Daten in Echtzeit verarbeitet und präzise aufgebracht werden. Damit eignet sich der Inkjetdrucker hervorragend als effiziente Alternative zu herkömmlichen Etiketten und Festtinten- bzw. Wachsdruckern. Er spart erhebliche Kosten ein und reduziert zudem Abfall: ein klarer Vorteil für nachhaltige Produktionsprozesse.

Smartcard-Technologie kontrolliert Tintentyp und Füllstand

Für konstant gute Drucke sorgt die Smartcard-Technologie der Tintenkartuschen. Ein Chip identifiziert den aktuellen Tintentyp und stellt automatisch die entsprechenden Parameter ein. Ein manuelles Umstellen beim Tintenwechsel entfällt. Ebenso wird u. a. der Tintenfüllstand erfasst und in Echtzeit angezeigt. Das ermöglicht einen kontrollierten Kartuschentausch und verhindert ungeplante Produktionsstillstände. Dank Click’n Print-Kartuschenhalterung erfolgen Tintenwechsel schnell und einfach.

Klare Leistungsstufen für flexible und skalierbare Drucklösungen

Der speziell entwickelte Coding Score erleichtert die Auswahl und Konfiguration der Markoprint Drucksysteme. Die Leistungsstufen – PRINT, BASIC, ADVANCED, PRO und ULTIMATE – sind klar definiert, einfach vergleichbar und variieren je nach System. So entsteht Transparenz bei der Entscheidung und gleichzeitig Investitionssicherheit in eine Kennzeichnungslösung, die sich jederzeit flexibel erweitern lässt. Neue Anforderungen an Produktion, Effizienz oder Nachhaltigkeit lassen sich problemlos integrieren und sichern dauerhaft leistungsstarke, wirtschaftliche Prozesse.

Technische Daten
Druckspezifikationen
Print
Basic
Advanced
Pro
Druckertyp
Thermal Ink Jet (TIJ)
Unterstützte Drucktechnologie
HP
Druckhöhe
Print
1 mm - 108 mm
Basic
1 mm - 108 mm
Advanced
1 mm - 108 mm
Pro
1 mm - 108 mm
Druckauflösung vertikal bis
Print
600 dpi
Basic
600 dpi
Advanced
600 dpi
Pro
600 dpi
Druckgeschwindigkeit bis
Print
30 m/min
Basic
30 m/min
Advanced
60 m/min
Pro
90 m/min
Empfohlener Abstand Druckkopf zu Produkt
Print
1 mm
Basic
1 mm
Advanced
1 mm
Pro
1 mm
Orientierung
Von links nach rechts, Von rechts nach links
Funktion
Top Bedruckung, Seitliche Bedruckung
Druckkopfanzahl bis
1
Maximale Anzahl an Produktionslinien
1
Druckbare Inhalte
Print
Textfelder, BMP Grafiken
Basic
Textfelder, BMP Grafiken, Zeitangabe, Datumsfeld
Advanced
Barcodes, Textfelder, BMP Grafiken, Zähler, Zeitangabe, Datumsfeld, Datums-Offset, Aktionsfelder
Pro
Aktionsfelder, Datums-Offset, Datumsfeld, Zeitangabe, Zähler, BMP Grafiken, Textfelder, 2D Codes, Barcodes
Barcodes
Print
Basic
Advanced
weitere auf Anfrage, UPC-E, UPC-A, GS1 DataBar, EAN 13, EAN 8, Code 128, Code 39, Code 2 aus 5
Pro
weitere auf Anfrage, UPC-E, UPC-A, QR Code, GS1 DataBar, GS1 DataMatrix, EAN 13, EAN 8, DataMatrix, Code 128, Code 39, Code 2 aus 5
Schriftfonts
Kundenspezifische Schriftfonts, Alle Windowsschriftfonts
PDF-Direktdruck
DBPrint
Print
Basic
Advanced
Pro
Spitting
Print
Basic
Advanced
Pro
Interpreter-Software
integra Command
Software Voraussetzungen
Prozessor mit mind. 1 GHz, Schnittstelle zum Anschluss des Druckgeräts, PC Maus oder Touchscreen, DirectX 9 oder höher mit WDDM 1.0 Treiber, Mind. 30 GB Festplattenspeicher, 2 GB für 32-Bit oder 4 GB für 64-Bit, Windows (Version 7, 8 oder 10)
Tinte
Farbe
Schwarz
Zusammensetzung
Wasserbasierend
Hardware
Print
Basic
Advanced
Pro
Display
kein Display
Interner Sensor
Drehgebersignal
Frequenz max.150 kHz, Schaltschwelle 7 V, 24 V Spannung, Gegentakt oder NPN
Sensorsignal
NPN, Schaltschwelle 7V
Schnittstellen
Ethernet (TCP/IP), RS-232, M8 Connector für Drehgeber und Sensor, M12 Connector für PoE und Ein- und Ausgänge
USB-Speicherstick-Steckplatz
PCMCIA-Steckplatz
Flash-Speicher Erweiterung als Option
SD-Speicherkarten-Steckplatz
Status/ Alarm Ausgänge
Print
4
Basic
4
Advanced
4
Pro
4
WLAN
Print
Basic
Advanced
Pro
Physikalische Aspekte
Print
Basic
Advanced
Pro
Abmessung Druckkopf
Print
92 mm x 156 mm x 248 mm
Basic
92 mm x 156 mm x 248 mm
Advanced
92 mm x 156 mm x 248 mm
Pro
92 mm x 156 mm x 248 mm
Abmessung System (HxBxL)
226 mm x 162 mm x 390 mm
Gewicht
10,2 kg
IP Schutzart
IP 40
Rel. Luftfeuchtigkeit nicht kondensierend
30 - 85 %
Umgebungstemperatur
10 - 40°C
Anschlussspannung
90-240 V
Netzfrequenz
50-60 Hz
Stromstärke
4,2 A