Automatisierung beschleunigen und Rückverfolgbarkeit sichern

Kennzeichnung in Logistik und E-Commerce

Sie stehen vor der Frage, wie Sie die Kennzeichnung in Versand- und Logistikprozessen optimieren können und möchten variable Informationen auf Verpackungen unterschiedlichster Formate aufbringen? Wir beraten Sie individuell bei der Optimierung im Lagerungs-, Versand- und Retourenprozess.

Haben Sie individuelle Anforderungen an die Kennzeichnungstechnik – soll sie etwa besonders flexibel sein, weil sie sehr unterschiedliche Paketmaße verarbeiten? All dies fließt in unsere persönliche Beratung mit ein.

Kostenfreie Beratung
Shipping boxes on conveyor belt ready to be labelled or marked
Tinte, Laser oder Etiketten?

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Verfahrens

Logistik, Intralogistik, E-Commerce: Die automatische Kennzeichnungstechnik von Bluhm Systeme beschleunigt Prozesse und spart Kosten. Von der Kommissionierung, über die Warenbewegung und –lagerung bis zum Versand müssen alle Abläufe reibungslos funktionieren. Eine gut lesbare Kennzeichnung ist unverzichtbar und hat höchste Priorität, damit Waren, Bauteile und Güter sicher zwischengelagert werden, zuverlässig ankommen und bei Bedarf zurückverfolgt werden können. Die moderne Produktion „Just in Time“ spart Lagerflächen und ermöglicht es, individuelle Kundenwünsche umzusetzen. Sie erfordert aber auch ein hohes Maß an Flexibilität und Reaktionsgeschwindigkeit in der Logistik und folglich auch in der Kennzeichnung. Wir helfen bei der Auswahl des richtigen Systems und stellen sicher, dass unsere Kennzeichnungstechnik Ihre Prozesse verbessert. Wir beziehen dabei alle unsere Technologien mit in die Entscheidungsfindung ein und kombinieren sie bei Bedarf zu einer individuell auf Ihre Vorgaben abgestimmten Lösung.

Automatic labelling of products of different heights

Etikettieren mit variablen Spendehüben

Variable Spendehübe und integrierte Sensoren ermöglichen das Etikettieren unterschiedlich hoher Versandeinheiten an ein und derselben Linie.

High speed labeling systems for logistics and shipping

Leistungsstarke Highspeed Systeme

Unsere Systeme kennzeichnen in Hochgeschwindigkeit, sind maximal flexibel bei Formatumstellungen und schnellen Produktwechseln.

High resolution direct printing on cardboard boxes

Direktdruck auf Karton

Als Etikettenalternative für die Kennzeichnung auf Kartons eignen sich hochauflösende Großschriftdrucker. Sie drucken individuelle Angaben direkt auf Verpackungs- und Transporteinheiten.

Contactless labeling of cardboard boxes in logistics

Pakete berührungslos etikettieren

Mit unseren Systemen applizieren Sie Artikel- und Versandetiketten präzise, mehrseitig und berührungslos.

Pallet label with barcodes

GS1-konforme Palettenetikettierung

Kennzeichnen Sie Paletten an nur einer Packstraße mit Versandangaben oder Warnhinweise an bis zu drei Seiten - hochkant, quer oder diagonal.

Corner wrap labeling applicator

Große Applikator-Vielfalt

Etikettieren von oben, unten, seitlich oder übereck - wir haben für jede Anforderung den passenden Applikator.

Praxisbeispiele aus Logistik und E-Commerce

Case study on labelling and marking - Coop
Kennzeichnung in der größten Schweizer Bäckerei

Coop

Coop ist weit über die Schweizer Landesgrenzen hinweg bekannt. Die Detailhändlerin hat schweizweit das dichteste Verkaufsstellennetz. In der Verteilzentrale Schafisheim befindet sich die größte Bäckerei der Schweiz. Von hier aus werden die Filialen täglich mit frischem Brot beliefert. Kennzeichnungssysteme von Bluhm garantieren die reibungslose Abwicklung dieser logistischen Meisterleistung. Anwenderbericht lesen

Case study on labelling and marking - Landi
Paletten-Etikettierung ohne Unterbrechung des Warenflusses

LANDI Schweiz

Die LANDI Schweiz AG gehört zu den größten Schweizer Detailhändlern im Bereich Haus und Garten. Zur Belieferung der 270 LANDI-Verkaufsstellen müssen im Logistikzentrum in Dotzigen täglich bis zu 2.000 individuell gepackte Paletten etikettiert werden. Für den reibungslosen Ablauf sorgen hier Palettenetikettierer des Kennzeichnungsanbieters Bluhm Systeme. Anwenderbericht lesen

Case study on labelling and marking - Imaging Solutions
Integrierter Highspeed-Druck in Fotoschnittmaschinen

Imaging Solutions

Die Imaging Solutions AG aus dem Schweizerischen Regensdorf bei Zürich entwickelt und produziert Hard- und Softwarelösungen zur Herstellung von Premium-Fotoprodukten. Teil der modularen Fotodruck- und Schnittmaschinen sind Inkjetgeräte des Kennzeichnungsanbieters Bluhm Systeme GmbH. Sie versehen die Fotodrucke rückseitig mit individuellen Informationen zur Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit. Anwenderbericht lesen

Case study on labelling and marking - Beck
Etikettendruckspender für vollautomatische Verpackungsanlage

Beck Packautomaten

Die Beck Packautomaten GmbH & Co. KG aus Frickenhausen bei Stuttgart ist spezialisiert auf das vollautomatische Verpacken unterschiedlichster Produkte in Folie und Papier. Damit die Verpackungsanlagen noch bedienerfreundlicher werden und zudem nachhaltiger verpacken, hat Beck Packautomaten jetzt ein neues Maschinenkonzept entwickelt. Wichtiger Bestandteil ist ein Etikettendruckspender des Kennzeichnungsanbieters Bluhm Systeme. Anwenderbericht lesen

Case study on labelling and marking - Kurt Eulzer
Individuelle Preisauszeichnung auf Klarsichtfolie

Kurt Eulzer Druck

Geburtstag, Taufe oder Hochzeit – Grußkarten sind auch in Zeiten zunehmender Digitalisierung nicht wegzudenken. Die Kurt Eulzer Druck GmbH aus Hennigsdorf bei Berlin produziert eine der größten und vielfältigsten Kartenkollektionen in ganz Deutschland. Verschiedene Kennzeichnungsgeräte von Bluhm Systeme sorgen hier für eine individuelle Preisauszeichnung.  Anwenderbericht lesen

Case study on labelling and marking - Ganter
Effiziente Lösungen für steigende Versandanforderungen

Otto Ganter

Die Otto Ganter GmbH & Co. KG stellt seit 127 Jahren Norm- und Bedienelemente wie Griffe, Knöpfe, Halter und Verschlüsse her. Das Familienunternehmen führt über 60.000 Artikel permanent ab Lager und hat die gesamte Materialwirtschaft und Versandlogistik digitalisiert, um kürzeste Reaktions- und Lieferzeiten zu gewährleisten. Teil dieses Automatisierungsprozesses ist ein... Anwenderbericht lesen

Case study on labelling and marking - Happy Shops
Onlinehändler automatisiert Versandlinie mit Bluhm Systeme

Happyshops

Mit Brettspielen, Gesellschaftsspielen und Puzzles möchte die Happyshops GmbH aus Merseburg ihre Kunden „ein bisschen glücklicher machen“. Mit dem robusten Legi-Air 4050 von Bluhm Systeme hat Happyshops ihre Versandlinie vollautomatisiert, um bis zu 1.800 Pakete pro Tag effizient zu kennzeichnen und zu versenden. Dank der Integration von Bluhm-Technologie können verschiedene... Anwenderbericht lesen

Case study on labelling and marking - Jako
Optimierung der Versandlogistik und Etikettierung unterschiedlich hoher Kartons

JAKO

Pro Tag versendet die JAKO AG durchschnittlich 4.000 Pakete mit unterschiedlich zusammengesetzter Teamsport- und Vereinsausstattung in 55 verschiedene Länder. Um die Versandlogistik zu optimieren und die Etikettierung von zwei Seiten unterschiedlich hoher Kartons zu ermöglichen, verwendet JAKO das Bluhm Systeme Legi-Air 4050E Etikettiersystem. Dank der Automatisierung und der präzisen Druckmodule... Anwenderbericht lesen

Case study on labelling and marking - Kraus MIttig
Präzise Faltschachtel-Kennzeichnung mit hoher Geschwindigkeit

Kraus Maschinenbau

Die Kraus Maschinenbau GmbH aus Spaichingen entwickelte für ihren Kunden die FK Codingline, um Faltschachteln effizient zu kennzeichnen und zu bedrucken. Mit dem modularen System können Etiketten druckluftfrei und rundum auf die Produkte aufgebracht werden. Dank der Integration von Bluhm Systeme-Technologie wird eine hohe Druckqualität und Produktionsgeschwindigkeit erreicht. Anwenderbericht lesen

Case study on labelling and marking - Eisbär
GS1-konforme Palettenetikettierung bei -10 Grad Celsius

Eisbär Eis

Die Eisbär Eis GmbH wurde 1992 in Plummendorf gegründet. Der Kundenkreis weitete sich schnell von regionalen Abnehmern auf den landes- und später europaweiten Lebensmittel-Einzelhandel aus. Hier entstehen heute jährlich über 18 Millionen Liter Speiseeis. Trotz der Expansion ist Eisbär noch immer im Familienbesitz. Genau wie ihr Lieferant für Kennzeichnungstechnik: Mehrere... Anwenderbericht lesen

Case study on labelling and marking - ALPLA
GS1-konforme Palettenetikettierung

ALPLA-Werke Lehner

ALPLA steht für „Alpenplastik“. Das Unternehmen wurde 1955 in Österreich gegründet und mit der eigens kreierten Spritzgussmaschine „Alplamat“ branchenweit bekannt. Heute ist der Konzern weltweit an 180 Standorten vertreten. Allein in Berlin produzieren 180 Mitarbeiter täglich rund um die Uhr mehr als 1,3 Millionen Kunststoffflaschen, vornehmlich für die Kosmetik- und... Anwenderbericht lesen

Case study on labelling and marking - Sueddeutsche Zeitung
Drucker als wichtiger Teil der Logistik

Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck

Der Süddeutsche Verlag produziert täglich rund um die Uhr mehr als drei Millionen Druckerzeugnisse. Auf Druckvorstufe und Produktion folgen Weiterverarbeitung und Versand der individuellen Produkte über 20 verschiedene Laderampen. Da diese ausgeklügelte Logistik von den beteiligten Kennzeichnungssystemen neben Intelligenz und Robustheit ebenfalls Schnelligkeit und Zuverlässigkeit erfordert, setzt der Süddeutsche Verlag... Anwenderbericht lesen

Case study on labelling and marking - Druckpruskil
Automatisierte Versandprozesse mit Anlagen von Bluhm Systeme

Druck Pruskil

Das Kerngeschäft von Druckereien hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Wurde früher „im großen Stil“ und in hohen Auflagen gedruckt, sind heute eher kleine Auflagen mit höherer Varianz gefragt. Neben Druck und Weiterverarbeitung hat Druckpruskil auch die Versandlogistik seiner Druckerzeugnisse automatisiert, mit einem Etikettendruckspender des Kennzeichnungsanbieters Bluhm Systeme. Anwenderbericht lesen

Case study on labelling and marking - Giovanni
Kennzeichnung tiefgekühlter Oberflächen in 6 Sprachen gleichzeitig

Giovanni L. "Gelato de Luxe"

Giovanni L. verkauft Eiskreationen an mehr als 200 Standorten weltweit. Neben Europa und dem arabischen Raum zählt dazu sogar eine Filiale in Singapur. Beliefert werden alle Standorte von Kiel aus, wo sich auch auf 3.000 qm Produktionsfläche die Manufaktur befindet. Und hier werden die Produkte von Anlagen der Bluhm Systeme... Anwenderbericht lesen

Case study on labelling and marking - Goertz
Vollautomatischer Schuh-Versand dank Barcode- und Versand-Etikettierung

Schuhhaus Görtz

Der Schuhhändler Ludwig Görtz GmbH lässt seine Kunden nicht lange auf online bestellte Schuhe warten: Passende Paare werden innerhalb von 24 Stunden an eine von 160 Filialen oder direkt zum Kunden nach Hause geliefert. Damit das fehlerfrei funktioniert, verfügt das Schuhhaus über eine vollautomatische Logistik. Wichtiger Bestandteil dieses ausgeklügelten Systems... Anwenderbericht lesen

Case study on labelling and marking - apetito
Etikettieren bei -24° Celsius

Apetito

So richtig frostig ist es mit minus 24 Grad Celsius im Logistik-Zentrum des Anbieters von Tiefkühlprodukten und Systemverpflegung Apetito am Hauptstandort Rheine. Der Hersteller von Tiefkühlprodukten vertraut an dieser Stelle auf Etikettenspender der Bluhm Systeme GmbH, die trotz der Kälte zuverlässig Etiketten auf Pakete aufbringen. Anwenderbericht lesen

Unsere Kennzeichnungs-Lösungen

Direkt zu unseren Produkten

Direktdruck

Kennzeichnen mit Tinte

  • Wirtschaftlich in Anschaffung und Betrieb
  • Robuste Bauweise
  • Große Tintenauswahl
Tintenstrahldrucker
Industrial inkjet printer
Print & Apply

Kennzeichnen mit Etiketten

  • Effizient, robust, bedienerfreundlich
  • Hohe Modularität für alle Einsatzzwecke
  • In alle Umgebungen & Systeme integrierbar
Etikettiersysteme
Labeling system Alpha HSM
Hochleistungscodierung

Kennzeichnen mit Laser

  • Sehr hohe Kennzeichnungsgeschwindigkeit
  • Dauerhafte Markierung
  • Keine Verbrauchsmaterialien benötigt
Beschriftungslaser
Lightworx
Erfahrung seit 1968

Ihr zuverlässiger Partner

Bluhm Systeme ist ein etabliertes Familienunternehmen in zweiter Generation und steht für Zuverlässigkeit, Innovationskraft und Kundennähe. In unserer Firmenzentrale in Rheinbreitbach / Rheinland-Pfalz arbeiten wir an zukunftsfähigen und nachhaltigen Kennzeichnungslösungen, die wir weltweit vertreiben. In enger Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern haben wir alle marktspezifischen Anforderungen im Blick. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Labelling consultation with Volker Bluhm (c)Timo Lutz

✔ Beratung von Experten – Ihr direkter Ansprechpartner aus unserem Sales-Team nimmt sich Zeit für Sie und findet die beste Lösung.

✔ Individuelle Lösungen – Technologieunabhängig entwickeln wir die optimale Kennzeichnungslösung für Ihre Anwendung.

✔ Rundum-Service – Unser flächendeckendes Servicenetzwerk mit 24h-Hotline ist jederzeit für Sie da.

✔ Made in Germany – Höchste Qualität und zuverlässige Verfügbarkeit dank eigener Produktion in Deutschland.

Kontaktieren Sie uns