
Wir finden die Kennzeichnungslösung für Ihre Metalloberflächen
In der Metallindustrie werden Bauteile jeglicher Größe, Werkzeuge und Typenschilder aus Edelstahl bzw. Stahl, Aluminium, Eisen und anderen Metallen und Legierungen gefertigt. Der nicht-saugfähige Werkstoff wird auch in vielen anderen Branchen verarbeitet, zum Beispiel in der Bauindustrie, Automobilindustrie und Medizintechnik. Als Verpackungsmaterial wird überwiegend Weißblech zu Dosen, Deckeln, Kronkorken und Drehverschlüssen verarbeitet. Ob unbearbeitet oder eloxiert, lackiert oder beschichtet - Bluhm Systeme hat für jede Metalloberfläche effiziente Kennzeichnungssysteme: Etiketten, Tinte und Laser erzielen optimale Ergebnisse. Wir helfen bei der Auswahl des richtigen Systems und prüfen, was die Markierung im Lebenszyklus des Produktes oder Bauteiles leisten muss. Insbesondere auf Metall muss die Kennzeichnung beständig, gestochen scharf und präzise sein. Fehler sind hier besonders teuer und können mit einem zuverlässigen System von Anfang an vermieden werden. Auch ob Ihre Erzeugnisse zu einem späteren Zeitpunkt noch weiterverarbeitet werden und beispielsweise in den Kontakt mit Öl oder Chemikalien kommen, wird mit in unsere persönliche Beratung einbezogen.
Praxisbeispiele Kennzeichnung auf Metall

moin robotics
Die moin robotics GmbH aus Tornesch bei Hamburg ist Spezialist für die Roboterintegration in der Fertigung und Intralogistik. Für einen Konzern der Chemiebranche entwickelten die Experten von moin robotics eine Roboter-Etikettieranlage, die IBC (Intermediate Bulk Container) und Fässer für technische Wachse vollautomatisch etikettiert. Gleich vier Etikettiersysteme und ein Riemenapplikator von... Anwenderbericht lesen
LANDI Schweiz
Die LANDI Schweiz AG gehört zu den größten Schweizer Detailhändlern im Bereich Haus und Garten. Zur Belieferung der 270 LANDI-Verkaufsstellen müssen im Logistikzentrum in Dotzigen täglich bis zu 2.000 individuell gepackte Paletten etikettiert werden. Für den reibungslosen Ablauf sorgen hier Palettenetikettierer des Kennzeichnungsanbieters Bluhm Systeme. Anwenderbericht lesen
Frike Group
An fünf Schweizer Standorten entwickelt, produziert und konfektioniert die Frike Group eine Vielfalt an pharmazeutischen, kosmetischen und chemisch-technischen Produkten. Drucksysteme des Kennzeichnungsanbieters Bluhm Systeme kennzeichnen Aerosole am Standort Näfels mit MHD- und Chargeninformationen. Anwenderbericht lesen
BASF
An ihrem Standort in Lampertheim stellt die BASF unter anderem Additive her. Bei der Kennzeichnungstechnik setzt BASF seit Jahren auf Bluhm Systeme. Die BASF Lampertheim GmbH wurde 1962 als Deutsche Advance Produktions GmbH gegründet und gehört seit 2009 zum BASF-Konzern. „Wir mussten hier am Standort modernisieren und haben daher in... Anwenderbericht lesen
BTS Turbo
Die zur Bauer Unternehmensgruppe gehörende BTS Turbo GmbH setzt bei der Aufbereitung von Turboladern auf Nachhaltigkeit. Denn beim sogenannten „Remanufacturing“ erreicht der Automobilzulieferer aus dem Bayerischen Weilheim eine Recyclingquote von bis zu 90 Prozent. Und auch die Kennzeichnung der Produkte ist nachhaltig. BTS verwendet dafür den langlebigen Faserlaser e-SolarMark FL... Anwenderbericht lesen
Werder Feinkost
Die Werder Feinkost GmbH nutzt zwei verschiedene Drucksysteme von Bluhm Systeme, um täglich etwa 150.000 Ketchupflaschen effizient zu kennzeichnen. Der Linx 8920 Continuous Inkjet-Drucker und der Markoprint Integra PP 108 sorgen für präzise Codierung und Etikettierung der Flaschen und Umkartons. Anwenderbericht lesen
LANXESS
Lanxess Krefeld, mit 1.700 Mitarbeitern das weltweit größte Produktionswerk für Farbpigmente, nutzt das Alpha Compact Etikettiersystem von Bluhm Systeme, um 200-Liter-Fässer mit Gefahrstoffhinweisen zu versehen. Die Integration eines pneumatischen Zylinders ermöglicht die zuverlässige Anbringung sehr großer Etiketten, was Falschetikettierungen und Produktionsausfälle minimiert. Anwenderbericht lesen
Hauff-Technik
Vorrichtungen für Wasser, Gas und Elektrizität müssen bestimmte Sicherheitskriterien erfüllen, beispielsweise müssen sie wasserdicht, gasdicht und feuerfest sein und sollten gleichzeitig Schmutz und Ungeziefer fernhalten. Solche Anforderungen erfüllen die „Hauseinführungen“ der Hauff-Technik. Dauerhaft und zuverlässig gekennzeichnet werden sie von Etikettendruckspendern von Bluhm Systeme. Anwenderbericht lesen
Diessner
Die Berliner Diessner GmbH & Co. KG ist marktführend hinsichtlich der Produktion konservierungsmittelfreier Farben. Gerade bei Farben und Lacken ist der Umweltschutz ein wichtiger Aspekt. Der Trend geht hin zur emissionsminimierten Herstellung von Produkten ohne Lösemittel und Weichmacher. Ink-Jet Drucker von Bluhm kennzeichnen die Produkte. Anwenderbericht lesen
Giovanni L. "Gelato de Luxe"
Giovanni L. verkauft Eiskreationen an mehr als 200 Standorten weltweit. Neben Europa und dem arabischen Raum zählt dazu sogar eine Filiale in Singapur. Beliefert werden alle Standorte von Kiel aus, wo sich auch auf 3.000 qm Produktionsfläche die Manufaktur befindet. Und hier werden die Produkte von Anlagen der Bluhm Systeme... Anwenderbericht lesen
PZ Friction
Bremsbeläge sind in verschiedenen Anwendungen, wie Kraftfahrzeugen und Aufzügen, lebenswichtig und unterliegen starken mechanischen Belastungen und Hitzeentwicklung. Zur Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit werden alle Produkte von PZ Friction seit 1998 mit Lasermarkiersystemen von Bluhm Systeme abriebfest beschriftet. Der neu eingesetzte e-Mark CO2-Laser kann dank seiner 10-Watt-Leistung etwa 10-mal schneller kennzeichnen und... Anwenderbericht lesen
Saucenfritz
Die Firma Saucenfritz steht als Biomarke für handgemachte und sorgfältig abgestimmte Feinschmeckersoßen. Geschäftsführer Jan Fritz suchte nach einem kostengünstigen, aber gleichzeitig zuverlässigen und flexiblen System zur Codierung der Metalldeckel seiner Soßengläser. Bluhm empfahl ihm dafür den X1JET Inkjet-Drucker. Anwenderbericht lesenDirekt zu unseren Produkten
Kennzeichnen mit Tinte
- Wirtschaftlich in Anschaffung und Betrieb
- Robuste Bauweise
- Große Tintenauswahl

Kennzeichnen mit Etiketten
- Effizient, robust, bedienerfreundlich
- Hohe Modularität für alle Einsatzzwecke
- In alle Umgebungen & Systeme integrierbar

Kennzeichnen mit Laser
- Sehr hohe Kennzeichnungsgeschwindigkeit
- Dauerhafte Markierung
- Keine Verbrauchsmaterialien benötigt

Metall in der Kennzeichnung
Metalle haben eine mikroskopisch kleine kristalline Struktur, was sie zu universell einsetzbaren Werkstoffen macht. Metallische Werkstoffe liegen in der Regel als Halbzeuge wie Platten, Rohre, Stangen, Bleche oder Bänder vor, die entweder umgeformt oder zerspant werden. Metall wird in vielen Branchen verarbeitet, z. B. in der Lebensmittelindustrie zu Verpackungen, zu Werkzeugen und Bauteilen im Fahrzeug- und Maschinenbau oder in der Medizintechnik und auch für Rohre bzw. Leitungen.
Man unterscheidet Metalle unter anderem nach ihrem Gewicht in Leichtmetalle und Schwermetalle. Das gebräuchlichste Leichtmetall ist Aluminium (Al) oder auch Titan (Ti). Zu den gängigen Schwermetallen zählen Nickel (Ni), Eisen (Fe), Kupfer (Cu), Chrom (Cr) und Stahl. Zu den Schwermetallen zählen außerdem die Edelmetalle Gold (Au), Platin (Pt) und Silber (Ag).
Eine Legierung ist eine Mischung aus zwei Metallen, hierzu zählen Bronze, Messing oder Chromstahl.
Edelstahl ist ein legierter oder unlegierter Stahl, der sich durch seinen Reinheitsgrad auszeichnet. Unlegierter Edelstahl besteht nur aus Eisen und zu einem kleinen Teil aus Kohlenstoff. Bei einem legierten Edelstahl können weitere Legierungselemente vorhanden sein.
Ihr zuverlässiger Partner
Bluhm Systeme ist ein etabliertes Familienunternehmen in zweiter Generation und steht für Zuverlässigkeit, Innovationskraft und Kundennähe. In unserer Firmenzentrale in Rheinbreitbach / Rheinland-Pfalz arbeiten wir an zukunftsfähigen und nachhaltigen Kennzeichnungslösungen, die wir weltweit vertreiben. In enger Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern haben wir alle marktspezifischen Anforderungen im Blick. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

✔ Beratung von Experten – Ihr direkter Ansprechpartner aus unserem Sales-Team nimmt sich Zeit für Sie und findet die beste Lösung.
✔ Individuelle Lösungen – Technologieunabhängig entwickeln wir die optimale Kennzeichnungslösung für Ihre Anwendung.
✔ Rundum-Service – Unser flächendeckendes Servicenetzwerk mit 24h-Hotline ist jederzeit für Sie da.
✔ Made in Germany – Höchste Qualität und zuverlässige Verfügbarkeit dank eigener Produktion in Deutschland.