
Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Verfahrens
Ohne Kennzeichnung geht in der Lebensmittelindustrie nichts – seien es gesetzliche Pflichtangaben oder Informationen zu Herkunftsnachweisen und Nachhaltigkeit. Der Informationsbedarf der Verbraucher steigt und die Kennzeichnung wird individueller. Dabei müssen die lückenlose Rückverfolgbarkeit ebenso gewährleistet sein wie die Unbedenklichkeit der Beschriftung. Kennzeichnungssysteme müssen zudem den hohen hygienischen Anforderungen und rauen Produktionsumgebungen, zum Beispiel im Tiefkühlbereich, standhalten. Wir helfen bei der Auswahl des richtigen Systems und prüfen, welche Oberflächen Sie kennzeichnen möchten. Denn es macht einen Unterschied, ob Sie flexible Kunststoffbeutel, Dosen oder Kartons codieren bzw. etikettieren möchten. Im persönlichen Gespräch finden wir heraus, ob für Ihre Zwecke Tinten-, Laser- oder Etikettiersysteme die beste Wahl sind. Haben Sie bestimmte Anforderungen an die Verbrauchsmittel, sollen Tinten etwa lebensmittelecht oder prozessspezifisch sein? Letztere wurden für Anwendungen entwickelt, in denen die Materialien zusätzlichen Verfahren ausgesetzt werden, z. B. wenn der Code entfernbar sein muss. Ihre Wünschen fließen in die Beratung ein und wir erarbeiten eine individuelle Lösung.
Praxisbeispiele aus der Lebensmittelindustrie

Coop
Coop ist weit über die Schweizer Landesgrenzen hinweg bekannt. Die Detailhändlerin hat schweizweit das dichteste Verkaufsstellennetz. In der Verteilzentrale Schafisheim befindet sich die größte Bäckerei der Schweiz. Von hier aus werden die Filialen täglich mit frischem Brot beliefert. Kennzeichnungssysteme von Bluhm garantieren die reibungslose Abwicklung dieser logistischen Meisterleistung. Anwenderbericht lesen
Meraner Mühle
Über 20 verschiedene Getreidesorten verarbeitet die Meraner Mühle am Standort Lana in Südtirol. Das Familienunternehmen blickt auf eine über 600 Jahre alte Tradition zurück. Für ihre vielfältige Kundschaft, bestehend aus Bäckereien, Industrie sowie Groß- und Einzelhandel, kennzeichnet die Mühle ihre Produkte höchst individuell mit Hilfe mehrerer Etikettierer des Kennzeichnungsanbieters Bluhm... Anwenderbericht lesen
Kindschi und Söhne
Die Kindschi und Söhne AG aus dem Schweizer Kanton Graubünden nutzt das Continuous-Inkjet-Drucksystem Linx 8920 von Bluhm Systeme, um ihre Liköre und Spirituosen zuverlässig zu kennzeichnen. Dank der Integration in die bestehende Anlage und der benutzerfreundlichen Bedienung konnte die Produktionskapazität gesteigert und die Wartung effizient gestaltet werden. Anwenderbericht lesen
Creative Food and Beverage Company
Die Creative Food & Beverage Company AG aus Bern (CH) ist eine innovative Getränke-Manufaktur. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden nicht nur bei der Entwicklung kreativer Getränkekonzepte mit außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen, sondern auch bei Prototyping, Produktion und Vermarktung dieser Produkte. Mehrere Systeme des Kennzeichnungsanbieters Bluhm Systeme GmbH etikettieren und bedrucken die Produkte... Anwenderbericht lesen
Konfitürenmanufaktur Alfred Faller
Das mittelständische Unternehmen stellt bis zu 50 verschiedene Premium-Konfitüren her und füllt sie in unterschiedlichste Gebinde ab. Die Kennzeichnungstechnik von Bluhm Systeme bedruckt und etikettiert diese Produktvielfalt nun seit Jahren zuverlässig. Die glatte Glasoberfläche mit zumeist dunkleren Glasinhalten wird mit speziellen Continuous-Inkjetdruckern, die hochpigmentierte Tinten verarbeiten können, gut sichtbar mit... Anwenderbericht lesen
Werder Feinkost
Die Werder Feinkost GmbH nutzt zwei verschiedene Drucksysteme von Bluhm Systeme, um täglich etwa 150.000 Ketchupflaschen effizient zu kennzeichnen. Der Linx 8920 Continuous Inkjet-Drucker und der Markoprint Integra PP 108 sorgen für präzise Codierung und Etikettierung der Flaschen und Umkartons. Anwenderbericht lesen
Kaffeerösterei Espressone
Die Espressone GmbH aus Cadolzburg röstet säurearmen Kaffeemischungen im schonenden Trömmelröstverfahren. Um ihre Kaffeedosen präzise und schnell zu kennzeichnen, wird das halbautomatische Etikettiersystem Geset 141 von Bluhm Systeme verwendet. Das System ermöglicht die Rundumetikettierung von zylindrischen Produkten und kann Etiketten in verschiedenen Breiten verarbeiten. Anwenderbericht lesen
Eisbär Eis
Die Eisbär Eis GmbH wurde 1992 in Plummendorf gegründet. Der Kundenkreis weitete sich schnell von regionalen Abnehmern auf den landes- und später europaweiten Lebensmittel-Einzelhandel aus. Hier entstehen heute jährlich über 18 Millionen Liter Speiseeis. Trotz der Expansion ist Eisbär noch immer im Familienbesitz. Genau wie ihr Lieferant für Kennzeichnungstechnik: Mehrere... Anwenderbericht lesen
Thomas Henry
Die Berliner Thomas Henry GmbH & Co. KG ist bekannt als Hersteller von Premium-Bitterlimonaden. Die Abfüllung der Getränke übernimmt die ostwestfälische Bad Meinberger Mineralbrunnen. Wegen der weltweit steigenden Nachfrage wurde die Produktion kräftig hochgefahren. Die Karton- und Palettenetikettierung übernehmen Systeme von Bluhm, gesteuert von der Automatisierungssoftware „Bluhmware“. Anwenderbericht lesen
Allgäuer Hof-Milch
Die 2016 gegründete Allgäuer Hof-Milch GmbH bezieht ihre Heumilch von einer Handvoll Milchbauern aus der Region. Am Standort Missen-Wilhams werden an mehreren Produktions- und Abfülllinien Milch, Milchprodukte und Joghurts verarbeitet. Inkjet-Drucker von Bluhm bedrucken die Produkte schnell, zuverlässig und hygienisch. Anwenderbericht lesen
Erlenbacher Backwaren
Mit viel Expertise und Leidenschaft trägt die Erlenbacher Backwaren GmbH deutsche Backkunst in mehr als 40 Länder dieser Welt. Dabei immer wichtig: Die Neugierde an Innovationen und Respekt gegenüber Menschen, Rohstoffen und der Natur. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet Erlenbacher mit dem Kennzeichnungsanbieter Bluhm Systeme zusammen. Systeme von Bluhm... Anwenderbericht lesen
Giovanni L. "Gelato de Luxe"
Giovanni L. verkauft Eiskreationen an mehr als 200 Standorten weltweit. Neben Europa und dem arabischen Raum zählt dazu sogar eine Filiale in Singapur. Beliefert werden alle Standorte von Kiel aus, wo sich auch auf 3.000 qm Produktionsfläche die Manufaktur befindet. Und hier werden die Produkte von Anlagen der Bluhm Systeme... Anwenderbericht lesen
Apetito
So richtig frostig ist es mit minus 24 Grad Celsius im Logistik-Zentrum des Anbieters von Tiefkühlprodukten und Systemverpflegung Apetito am Hauptstandort Rheine. Der Hersteller von Tiefkühlprodukten vertraut an dieser Stelle auf Etikettenspender der Bluhm Systeme GmbH, die trotz der Kälte zuverlässig Etiketten auf Pakete aufbringen. Anwenderbericht lesen
Saucenfritz
Die Firma Saucenfritz steht als Biomarke für handgemachte und sorgfältig abgestimmte Feinschmeckersoßen. Geschäftsführer Jan Fritz suchte nach einem kostengünstigen, aber gleichzeitig zuverlässigen und flexiblen System zur Codierung der Metalldeckel seiner Soßengläser. Bluhm empfahl ihm dafür den X1JET Inkjet-Drucker. Anwenderbericht lesen
Arla Foods
Vor über 130 Jahren haben sich die ersten Landwirte zu Molkereigenossenschaften zusammengeschlossen. Eine bedeutende dieser Vereinigungen ist Arla Foods, die inzwischen rund 12.800 Milch produzierende Landwirte in sieben europäischen Ländern vertritt und auf der ganzen Welt aktiv ist. Arla Foods verwendet das thermische Tintenstrahlsystem X4JET von Bluhm Systeme, um bis... Anwenderbericht lesen
Tolls Kartoffelhandel
Schon seit 1890 wirbelt die Tolls Kartoffelhandel GmbH & Co. KG in Willich bei der Abfüllung und Verarbeitung von Kartoffeln viel Staub auf - eine Herausforderung für die Kennzeichnungstechnik. Mit dem Markoprint-Drucker X2JET plus Touch bringt Tolls Textinformationen zur Produktrückverfolgung auf. Auch Logos bestimmter Zertifizierungen oder Gütesiegel können aufgedruckt werden. Anwenderbericht lesenDirekt zu unseren Produkten
Kennzeichnen mit Tinte
- Wirtschaftlich in Anschaffung und Betrieb
- Robuste Bauweise
- Große Tintenauswahl

Kennzeichnen mit Etiketten
- Effizient, robust, bedienerfreundlich
- Hohe Modularität für alle Einsatzzwecke
- In alle Umgebungen & Systeme integrierbar

Kennzeichnen mit Laser
- Sehr hohe Kennzeichnungsgeschwindigkeit
- Dauerhafte Markierung
- Keine Verbrauchsmaterialien benötigt

Ihr zuverlässiger Partner
Bluhm Systeme ist ein etabliertes Familienunternehmen in zweiter Generation und steht für Zuverlässigkeit, Innovationskraft und Kundennähe. In unserer Firmenzentrale in Rheinbreitbach / Rheinland-Pfalz arbeiten wir an zukunftsfähigen und nachhaltigen Kennzeichnungslösungen, die wir weltweit vertreiben. In enger Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern haben wir alle marktspezifischen Anforderungen im Blick. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

✔ Beratung von Experten – Ihr direkter Ansprechpartner aus unserem Sales-Team nimmt sich Zeit für Sie und findet die beste Lösung.
✔ Individuelle Lösungen – Technologieunabhängig entwickeln wir die optimale Kennzeichnungslösung für Ihre Anwendung.
✔ Rundum-Service – Unser flächendeckendes Servicenetzwerk mit 24h-Hotline ist jederzeit für Sie da.
✔ Made in Germany – Höchste Qualität und zuverlässige Verfügbarkeit dank eigener Produktion in Deutschland.